Abklärung
Abklärung von Symptomen sämtlicher Infektionserkrankungen (u.a. Fieber, Husten, Halsschmerzen) aktuell in besonderem Hinblick auf Atemwegsinfektionen mit COVID-19.
Hygienekonzept
Wichtigster Pfeiler in unserem Hygienekonzept ist die vollständige räumliche Trennung der Infektionsambulanz von den Räumlichkeiten unserer restlichen Praxis durch zwei separate Eingänge (Infektionsambulanz: Robert-Koch-Straße 24). Sämtliche Vorrichtungen zum Infektionsschutz unserer Patienten und Mitarbeiter sind gegeben.
Diagnostik
Neben der klinischen Diagnostik steht die laborchemische Diagnostik im Vordergrund:
Point of Care
Bestimmung des CRP-Wertes (unspezifischer Entzündungswert zur Entscheidungshilfe über eine Antibiotikagabe). Dauer: 10 min. Mikrobiologische Diagnostik (Nasen- und Rachenabstriche, PCR-Verfahren).
Mikrobiologische Diagnostik
Nasen- und Rachenabstriche, PCR-Verfahren
Serologische Diagnostik
Antikörpertestungen, u.a. zum Nachweis einer überstandenen Infektion; z.B. COVID 19 — Antikörper-Schnelltest, Dauer 10 min
SARS – CoV -2 Rapid Antigen Test
Dieser wird in der Praxis Dres. Braun für Menschen ohne Symptome aktuell als Alternative für den PCR – Test angeboten.
Der Test wird allerdings nicht von der Krankenkasse bezahlt und kostet 50 Euro.