
Stella Braun
Leitung Diabeteszentrum
Diabetesberaterin DDG Krankenschwester

Katharina Frei
Diabetesberaterin DDG
Diätassistentin
Adipositastrainerin für Kinder und Jugendliche nach DAG/AGA

Susanne Ilk
Diabetesassistentin DDG
Krankenschwester

Oliver Kochhafen
Diabetesberater DDG
Diätassistent

Johanna Wimmer
Diabetesberaterin DDG
Diätassistentin
Wundassistentin
NLP Trainer / Coach

Christina Kämeling
Diabetesassistentin DDG
Krankenschwester

Sabine Laug
Diabetesassistentin DDG
Krankenschwester

Ulrike Seeburger
Teamleitung
Praxismanager
Medizinische Fachangestellte
Study Nurse

Petra Friedl
Leitung Abrechnung
Medizinische Fachangestellte

Martina Bauböck
Medizinische Fachangestellte

Erika Kreil
Medizinische Fachangestellte

Marisa Tempich
Leitung Wundambulanz Wundmanagerin
Krankenschwester

Marina Duvnjak
Medizinische Fachangestellte

Gerd Wechselberger
Medizinischer Angestellter

Mina Kestič
Medizinische Fachangestellte

Doris Stefan
Medizinische Fachangestellte

Lisa Marchenko
Auszubildende zu MFA

Franziska Köster
Medizinische Fachangestellte

Sabine Viertl
Teamleitung Sekretariat
Medizinische Fachangestellte
Geprüfte Sekretärin IHK

Elke Huber
Arztsekretärin

Daniela Aigner
Arztsekretärin
QM-Beauftragte
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Manuel Merzig
Werdegang
- 2013Abitur
- 2013–2014Studium der Luft- und Raumfahrttechnik Universität Stuttgart
- 2014Studium der Humanmedizin Georg-August-Universität Göttingen
- 2020Approbation
- 2021–2022Helios Klinik Herzberg/Osterode Fachrichtung Geriatrie/Innere Medizin
- 2022–2023InnKlinikum Altötting/Burghausen Fachrichtung Innere Medizin
- seit 2023Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis Dres. med. Markus und Martin Braun in Burghausen
- 2007Anerkennung zum Ernährungsmediziner
Mitgliedschaften
- 2012 bis datoMitglied der DLRG e.v. Kreis Gaggenau

Dr. med. Biljana Badnjarevic

Dr. med. Martin Braun
Innere Medizin
Diabetolgie
Notfallmedizin
Werdegang
- 1990–1997Studium der Humanmedizin Technische Universität München
- 1997Approbation als Arzt
- 1997–2004Abteilung für Innere Medizin in der Kreisklinik Burghausen
- 2003Erwerb der Qualifikation „leitender Notarzt“
- 2004Promotion zum Doktor der Medizin
- seit 2004Facharzt für Innere Medizin
- seit 2004Niederlassung als Internist mit Schwerpunkt Diabetologie – Gemeinschaftspraxis Dres. med. Markus und Martin Braun in Burghausen
- 2007Anerkennung zum Ernährungsmediziner

Dr. med. Markus Braun
Diabetologie (Diabetologe DDG)
Allgemeinmedizin
Notfallmedizin
Werdegang
- 1982Abitur
- 1985Staatsexamen zum Gesundheits- und Krankenpfleger
- 1990Anerkennung zum Rettungsassistenten
- 1985–1991Studium der Humanmedizin an der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen
- 1991-1993Klinik Altötting/Klinik Burghausen – Fachrichtung Chirurgie mit Gynäkologie / HNO
- 1993-1998Klinik Altötting/Klinik Burghausen – Fachrichtung Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
- 1993Anerkennung zum Notarzt
- 1997Anerkennung zum leitenden Notarzt
- 1997Promotion zum Doktor der Humanmedizin
- 1998Anerkennung der Fachbezeichnung Diabetologe DDG
- 1998Gründung der Praxis für Allgemeinmedizin
- 1998Gründung des Diabeteszentrums Burghausen
- 2000Bestellung zum Obmann des Notarztstandortes Burghausen
- 2001Anerkennung zum Prüfarzt und Gründung des Abteilung für wissenschaftliche Studien am Diabeteszentrum Burghausen
- 2002 – 2007Mannschaftsarzt der Fußballabteilung des SV Wacker Burghausen, 2. Bundesliga
- 2005Anerkennung der Zusatzbezeichnung Notfallmedzin
- 2007 bis datoMannschaftsarzt der Fußballabteilung des SV Wacker Burghausen 3. Bundesliga, jetzt Regionalliga Bayern
Mitgliedschaften
- 2002 – 2008Mitglied des Kreistages des Landkreises Altötting
- 2002 – 2008Mitglied des Verwaltungsrates der Kreisklinik Altötting/Burghausen
- 2014 bis datoMitglied des Stadtrates der Stadt Burghausen

Allgemein- und Innere Medizin
Wir sind Akademische Lehrpraxis der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Diabetes Exzellenzzentrum DDG
Diabetologikum DDG mit diabetesspezifischem Qualitätsmanagement

Ernährungsmedizinisches Zentrum
Ernährungsberatung DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) - Ernährungsmedizin

Infektionsambulanz Burghausen
Infektionsabteilung in unserem Diabeteszentrum in der Robert-Koch-Straße 24

Schulungen im Diabeteszentrum
Jede unserer Schulungen passt sich den individuellen Ansprüchen der Therapie an.
Was gibt es Neues bei uns?

Spende an die Tennisabteilung des SV Wacker Burghausen
30. Juni 2025
Verstärkung für das Diabetesteam Burghausen
9. Januar 2025
Ein neues Dienstfahrzeug
11. März 2024
Ernährungsmedizinisches Zentrum
9. August 2023
Ein Anker, der Halt geben will
2. März 2023