Allgemein- und Innere Medizin Diabeteszentrum: Stetoskop

Akademische Lehrpraxis

Wir sind seit vielen Jahren Akademische Lehrpraxis der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dadurch haben auch Studenten die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Praxisarbeit kennen zu lernen.

  • 24-Stunden-BlutdruckmessungBlutdruckkontrolle rund um die Uhr.
  • AbdomensonographieUltraschall des Bauchraumes
  • Belastungs-EKG Herzfunktion unter körperlicher Belastung prüfen.
  • Ruhe-EKGHerzstrommessung in Ruheposition.
  • InjektionenMedikamentengabe ins Gewebe oder Blutkreislauf.
  • Doppler Sono der ExtremitätenUltraschallverfahren der Extremitätenarterien bzw. -venen
  • EchokardiographieUltraschall des Herzens
  • 24-Stunden-EKGHerzüberwachung – rund um die Uhr.
  • BlutentnahmeBlutprobe zur Diagnose – ein Blick ins Innere.
  • Schilddrüsensonographie Ultraschall des Schilddrüsen-Gewebes.
  • Doppler + FarbduplexsonographieSpezielles Ultraschallverfahren der Halsgefäße.
  • Lungenfunktionstesteinschl. Flussvolumenkurve
  • ErgospirometrieFunktionsanalyse von Herz, Lunge, Kreislauf und Stoffwechsel.
Diabeteszentrum: Stetoskop

Allgemein- und Innere Medizin

Wir sind Akademische Lehrpraxis der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Diabeteszentrum: Diabetes

Diabetes Exzellenzzentrum DDG

Diabetologikum DDG mit diabetesspezifischem Qualitätsmanagement

Diabeteszentrum: Ernährungsberatung

Ernährungsmedizinisches Zentrum

Ernährungsberatung DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) - Ernährungsmedizin

Infektionsambulanz

Infektionsambulanz Burghausen

Infektionsabteilung in unserem Diabeteszentrum in der Robert-Koch-Straße 24

Diabeteszentrum: Schulungen

Schulungen im Diabeteszentrum

Jede unserer Schulungen passt sich den individuellen Ansprüchen der Therapie an.

Was gibt es Neues bei uns?

_